






|
Kastanienholz - Haltbarkeit
Holz wird nach DIN 68364 (EN 350) in Resistenzklassen eingeteilt, die anzeigen,
wie lange Holz ohne Konservierungsmaßnahmen (z.B. Kesseldruckimprägnierung)
seinen Gebrauchswert bei Verwendung im Freien beibehält. Dabei wird in 5 Stufen
unterschieden:
Resistenklasse |
Haltbarkeit |
Baum-/Holzart |
R 1-2 |
15-25 Jahre |
Robinie |
R 2 |
15-25 Jahre |
Edelkastanie (Castanea sativa), Eiche |
R 3-4 |
10-15 Jahre |
Douglasie, Lärche, Kiefer |
R 4 |
unter 10 Jahre |
Fichte, Tanne, Ulme (Rüster) |
R 5 |
|
Erle |
1 = sehr resistent; 2 = resistent; 3 = mäßig resistent; 4 = wenig resistent; 5 =
nicht resistent.Vergleiche auch
http://de.wikipedia.org/wiki/Holzschutz
|