












|
Produkte - Staketenzaun
Anwendung für ein Staketenzaun
Die Bilder auf dieser Seite stammen aus unterschiedlichen
Produktionen. Die Details des Aktuellen Staketenzaun mit den
Abmessungen, sehen Sie unter
Details Staketenzaun.
Ein Staketenzaun aus handgespaltenem Kastanienholz
zur Einzäunung einer Wiese oder eines Gartens.
Mit dem Drahtgeflecht
zusammengehalten wirkt der Staketenzaun durch seine Unregelmässigkeit so, als ob er selbst zur
Natur gehören würde. Daher eignet sich der Staketenzaun zum Beispiel besonders für die
Einzäunung von Teichanlagen, Biotopen, Gärten oder ähnlichem.
Auch zum
Ausgrenzen von Wildtieren im eigenen Gemüsegarten ist der Staketenzaun
geeignet. Eine Höhe von 120 cm ist dazu für den Holzzaun empfehlenswert.
Die Einzäunung, von zum Beispiel Kaninchen im eigen Garten ist mit einer Höhe von
100 cm und einem Abstand der Latten von 5 cm durchaus ideal.Damit der Gartenzaun auch eine genügende Stabilität erreicht, sollten Sie etwa
alle zwei bis drei Meter ein Pfahl eingeschlagen werden. Zaun und Pfähle
können bei uns bezogen werden.
Auch ein Gartentor passend zum Zaun erhalten Sie bei uns. |
 |
Herkunft des Staketenzaun
Die Idee des Staketenzaun, gefertigt aus der Tessiner Castanea Sativa
(Edelkastanie) stammt aus England und Frankreich und verleiht Ihrem Anwesen
einen entsprechenden Charme.
Der Staketenzaun eignet sich besonders auch auf unebenem
Gelände, da er sich durch sein flexibles Geflecht nahtlos der gegebenen Oberfläche des
Geländes anpassen
kann. Die einzelnen Latten (Staketen) dieses Holzzaun können durch die Drahtverbindung auf
unterschiedlichen Höhen stehen. So kann der Zaun auch auf einem extrem unebenen
Grund ein Gelände gut abschliessen.
Das Aufstellen des Staketenzaun ist sehr einfach. Der auf Rollen
gelieferte Zaun kann entlang der vorgängig eingeschlagenen Pfählen am
einfachsten mit Agraffen zwischen den Latten festgenagelt werden. Je
nach Höhe des Zaun sind die Rollen unterschiedlich lang. Dies damit sie
vom Gewicht nicht zu schwerer werden um sie aufstellen zu können. Sie
konnen mehrere Rollen aneinander hängen um einen längeren Zaun zu
erhalten. |
 |
Langlebigkeit des Staketenzaun
Die Staketen sind aufgrund des natürlich im Holz der Edelkastanie enthaltenen "Tannin",
ohne Anstrich, länger haltbar als andere Hölzer, welche zusätzlich mit einem
Schutzanstrich versehen werden müssen. Das Tannin schützt das Kastanienholz auf
natürliche Weise vor
Pilzbefall und vor Verwitterung.
Nach seiner Nutzungsphase kann das unbehandelte Kastanienholz
daher problemlos
verbrannt oder kompostiert werden.
Bilder zum Staketenzaun
Bild rechts:
Staketenzäune auf Paletten gestapelt, bereit zum Abtransport direkt in Ihren Garten. Da der
Zaun aufgerollt wird, wird er oft auch als Rollzaun benannt. Die Rollen sind 5
oder 10 Meter lang. Je nach Höhe des Zaun.
Der Staketenzaun kommt als Rollzaun, aufgerollt auf Paletten daher. Es sind
unterschiedliche Zaunhöhen verfügbar. Bild unten:
Staketenzaun in moderner Überbauung. |
.jpg) |
 |
Die Details wie Abmessungen Abständen sehen Sie unter
Staketenzaun Details.
Preise für Ihren Staketenzaun
Die Staketen für Ihren Zaun liefern wir Ihnen auf Rollen in unterschiedlichen Höhen.
Preise für Pfähle
Den Staketenzaun sollten Sie alle 1,5 Meter mit einem Pfahl stützen.
Zur Gesamtpreisliste.
Benötigen Sie für Ihren Staketenzaun speziell angefertigte Staketen, fragen
Sie uns unverbindlich an. |